Alles was sie über Newsletter wissen sollten

Communications
September 21, 2021

In diesem Blog-Artikel erfahren Sie alles wissenswerte über Email-Kampagnen in Form von Newsletter. Wir informieren Sie über:

  • die wesentlichen Vorteile, die Ihnen eine Email-Kampagne in Form eines Newsletter bietet
  • die Definition und Beschreibung der wichtigsten Messwerte eines Newsletter-Versand
  • Inhalte, welche Sie versenden können
  • hilfreiche Tipps, welche Sie beim Versand berücksichtigen sollten.

(Anmerkung: Um eine gute Lesbarkeit zu ermöglichen, verzichten wir auf die parallele Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich & divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.)

Die wichtigsten Vorteile, die ein Newsletter gegenüber anderen Kommunikationsformen bietet

Personalisierte Ansprache

Während Sie mit vielen anderen Kommunikations-Mitteln oft eine breite Masse ansprechen, bietet Ihnen ein Newsletter die Möglichkeit, Ihre Kunden persönlich anzusprechen. Welcher Kunde geniesst es nicht, direkt mit dem Namen angesprochen zu werden?

Kundenbindung durch Newsletter

Mit Newslettern, welche auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind, erreichen und binden Sie Ihre Kunden langfristig. Welche Ihrer Produkte und Dienstleistungen sprechen welche Kundengruppen an und wie können Sie anhand von detaillierten Service-Leistungen Ihren Kunden einen Kaufanreiz mitgeben?

Newsletter sind kostengünstig

Während man schnell für diverse Marketing-Aktivitäten eine Menge an Geld ausgeben kann, kostet Ihnen der Versand von Newslettern ein Bruchteil bei voller Kontrolle bezüglich der Kennzahlen: wieviele Mails geöffnet und gelesen wurden und wieviele direkte Klicks auf Ihre Webseite getätigt worden sind.

Mehr Seitenaufrufe

Anhand von Newslettern bringen Sie Interessenten immer wieder dazu auf Ihre Website oder Ihren Onlineshop zurückzukehren. Dadurch erhalten Sie wiederum mehr Besucher auf Ihrer Website und erhöhen die Chancen auf neue Käuf-Abschlüsse.

Wenig Streuverluste

Interessenten, welche sich für Ihre Newsletter eintragen, sind auf jeden Fall an Ihrem Thema und Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert und suchen eine Lösung dazu.

Dialogmöglichkeit

Ihre Leser können direkt auf Ihre Mails antworten und mit Ihnen in Kontakt treten.

Zuverlässige Auswertungen

Die Messbarkeit im Email-Marketing ist ein wesentlicher Vorteil. Anhand eines detaillierten Reporting können Sie alle wichtigen Messwerte überprüfen.

 

Hier die wichtigsten Messwerte eines Newsletter-Versand im Überblick 

Zustellrate

Anzahl der Mails, welche wirklich zugesendet worden sind und nicht im Spam landen.

Bouncingrate

Mails welche unzustellbar zurückgesendet werden, aufgrund von evtl. nicht mehr existierenden Mailadressen oder der Überschreitung der Speicherkapazitäten bestimmter Mail-Accounts.

Öffnungsrate

Zeigt an, wieviele Mails wirklich geöffnet wurden – was oft abhängig davon ist, wie spannend Ihre Betreffzeile formuliert wurde.

Klickrate

Gibt an, wieviele Leser via angegebenen Link in Ihrem Newsletter auf Ihre Webseite oder Ihren Shop landen, um sich dort weiter zu informieren oder ein Produkt zu bestellen. Die Klickrate ist bekanntlich wesentlich niedriger als die Öffnungsrate.

Konversionsrate

Die Konversionsrate (Conversion Rate) zeigt an wie viele Empfänger eine Handlung ausführen, die über das Klicken auf einen Link hinausgeht, wie z.B. einen Kaufabschluss tätigen, ein Kundenkonto anlegen, ein Download tätigen oder sich zu einem Event anmelden.

 

Welche Newsletter-Inhalte sollten Sie versenden?

  • Sie haben einen neuen Blogartikel geschrieben? Teilen Sie dies Ihren Newsletter-Abonnenten mit, indem Sie den Blogartikel in einem Newsletter kurz anteasern und auf den Blogartikel verlinken
  • Liefern Sie hilfreiche Tipps, welche einen Mehrwert schaffen, wie z.B. Checklisten, Anleitungen, Rezepte, etc.
  • Schreiben Sie „Behind the Scenes“ Artikel, in welchen Sie dem Leser Einblicke in Ihr Unternehmen gewähren und somit mehr Vertrauen gewinnen
  • Erstellen Sie Gewinnspiele und Umfragen
  • Verschenken Sie Gutscheine oder Rabatte
  • Informieren Sie über ihre Angebote
  • Erstellen Sie interessante Interviews und Gastbeiträge
  • Zeigen Sie Fallbeispiele aus der Praxis auf.

LEVEL UP Tipp: Animieren Sie in in Ihren Social Media-Kanälen sowie in Ihrem Blog anhand eines Call-to-Action Button zu neuen Newsletter-Anmeldungen.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Social Media erfolgreich im Unternehmen einsetzen können

 

Was Sie beim Newsletter-Versand berücksichtigen sollten

  • Wichtigster Anreiz vor dem Öffnen einer Mail ist der Betreff: Formulieren Sie daher eine knackige und ansprechende Betreff-Zeile
  • Die ersten Zeilen entscheiden: positionieren Sie die wichtigsten Inhalte kurz und übersichtlich am Anfang der Mail
  • Lassen Sie die Texte gegenlesen und überprüfen Sie zum Abschluss die Funktion der Links, welche Sie als Call-to-Action (Handlungsaufforderung) verlinkt haben
  • Versenden Sie Newsletter im B2C-Bereich am besten zwischen 08:00 – 12:00 Uhr. Zu dieser Zeit werden Mails am meisten gelesen
  • Bitte beachten Sie die rechtlichen Grundlagen, die besagen, dass nur Abonnenten, die sich für Ihre Newsletter eingetragen haben, angeschrieben werden dürfen.

 

Sie würden gern Email-Kampagnen in Form von Newsletter versenden und haben nicht die nötige Zeit, um diese zu erstellen?

Wir von LVL UP erstellen für Sie kundenorientierte Newsletter, inkl. Design, Content, crossmedialen Verlinkungen und pflegen dies in Ihr bestehendes oder von uns vorgeschlagenem Kampagnen-Management-Tool ein.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

Ist Ihre Webseite in die Jahre gekommen?

Ist Ihre Webseite in die Jahre gekommen?

Ihre Webseite ist veraltet und Sie wundern sich, dass diese nicht mehr auf Google & Co auffindbar ist? In diesem Blog-Artikel gleisen wir Ihnen auf, welche wesentlichen Punkte in Bezug auf die Aktualität Ihrer Webseite überprüft werden sollten. (Anmerkung: Um eine...

mehr lesen
Die wichtigsten Bausteine eines Onlineshop

Die wichtigsten Bausteine eines Onlineshop

Sie planen, einen Onlineshop zu gründen? Erfahren Sie in diesem Blog-Artikel, was einen guten Onlineshop ausmacht und wie Sie diesen entsprechend vorbereiten. (Anmerkung: Um eine gute Lesbarkeit zu ermöglichen, verzichten wir auf die parallele Verwendung der...

mehr lesen